• Startseite
  • Was wir beraten
    • Vermögensaufbau und -anlage
    • Absicherung
    • Depotoptimierung
    • Altersvorsorge & Ruhestand
    • Vermögensverwaltung
    • Online Fonds-Shop
  • Wie wir beraten
    • Die Beratung im Detail
    • Mandantenversprechen
    • Unser Service
  • Wen wir beraten
    • Ärzte und andere Akademiker
    • Unternehmer
    • Freiberufler
    • Familien
    • 55+
    • Silver Ager
  • Über uns
    • Historie
    • finanzdoc Rolf Schöne
    • Unser Netzwerk
    • Das sagen unsere Kunden über uns
    • Kundenlogin
  • Finanzwissen
    • News
    • Top Thema
    • Finanz- und Versicherungs-Lexikon
    • Lebensalterrechner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Menü
  • Was wir beraten
    • Was wir beraten
    • Vermögensaufbau und -anlage
    • Absicherung
    • Depotoptimierung
    • Altersvorsorge & Ruhestand
    • Vermögensverwaltung
    • Online Fonds-Shop
  • Wie wir beraten
    • Wie wir beraten
    • Die Beratung im Detail
    • Mandantenversprechen
    • Unser Service
  • Wen wir beraten
    • Wen wir beraten
    • Ärzte und andere Akademiker
    • Unternehmer
    • Freiberufler
    • Familien
    • 55+
    • Silver Ager
  • Über uns
    • Über uns
    • Historie
    • finanzdoc Rolf Schöne
    • Unser Netzwerk
    • Das sagen unsere Kunden über uns
    • Kundenlogin
  • Finanzwissen
    • Finanzwissen
    • News
    • Top Thema
    • Finanz- und Versicherungs-Lexikon
    • Lebensalterrechner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
finanzdoc Depoteinsicht
  • Depoteinsicht
  • DAB Bank
  • Fondsdepot Bank
  • comdirect
  • Augsburger Aktienbank
  • FFB/FIL Fondsbank

30 Jahre Erfahrung zu Ihrem Vorteil

Dank unserer mittlerweile 30-jährigen, erfolgreichen Tätigkeit als Finanz- und Vermögensberater ohne Bankbindung wissen wir, dass optimale Lösungen bei der Geldanlage und bei Versicherungen nicht immer einfach zu finden sind, aber: es gibt sie immer!

mehr >
Home ▶ Finanzwissen ▶ Top Thema

Top Thema


04.2022  Marktbericht Q1 2022: 24. Februar – ein Datum, das die Welt verändert

Das erste Quartal 2022 war zweigeteilt. Zu Jahresbeginn dominierte Zuversicht. Der DAX markierte mit 16.271 Punkten am 4. Januar einen historischen Höchstkurs. Ab Februar wurden die geopolitischen Risiken des sich zuspitzenden Ukraine Konflikts bewertet. Der Beginn des Ukrainekriegs am 24. Februar 2022 wirkte sich als Katalysator eines grundsätzlich negativen Sentiments aus. In der Folge kam es zu einem Tiefstkurs des DAX am 8. März bei 12.831 Punkten.


01.2022  Marktbericht Q4 2021: Aktien als Gewinner des Pandemiejahres

Das letzte Quartal 2021 war geprägt von Sorgen um die neue Corona-Variante „Omikron“. Trotz relativ hoher Schwankungen kann aber von einem versöhnlichen Abschluss eines insgesamt sehr guten Börsenjahres gesprochen werden. Insbesondere die Industrienationen konnten mit starkem Wachstum überraschen.


10.2021  Börsen zwischenzeitlich auf Rekordkurs

Die Aktienmärkte erreichten im 3. Quartal neue Höchststände, konnten diese aber nicht bis in den Oktober halten. Anziehende Corona-Zahlen, die angekündigte Straffung der Geldpolitik und China-Sorgen führten zuletzt zu einer Abkühlung. Auch der Ausgang der Bundestagswahl hatten nur kurz einen positiven Effekt. Langfristig ist der Ausblick der Marktexperten aber positiv. Die Rahmenbedingungen für Wachstum bleiben stabil und die Erholung der Unternehmensgewinne spiegeln dies auch wider.


07.2021  Marktbericht Q2 2021: Erholung setzt sich fort, Corona-Lockerungen sorgen für Aufschwung

Auch das zweite Quartal 2021 war ein guter Zeitabschnitt für Aktienanleger. Mit Fortschreiten der Impfkampagnen weltweit und Lockerungen der Corona-Maßnahmen hat sich die wirtschaftliche Erholung fortgesetzt. Gestützt durch staatliche Konjunkturprogramme und das weiterhin niedrige Zinsniveau konnten DAX, Dow Jones und MSCI World auf neue Rekordstände klettern. Weder die gestiegenen Inflationserwartungen noch neu auftretende Virusmutationen werden derzeit als Bremsklotz für die Weltkonjunktur...


04.2021  Aktien mit Rekordständen, Anleihen mit Schwierigkeiten: Unser Marktbericht (Q1/2021)

Während das Jahr 2020 schon mit einer Börsenrallye endete, sorgten die in der Breite anlaufenden Corona-Impfungen auch im ersten Quartal 2021 für Optimismus bei Anlegern. Weltweit erreichten Aktienmärkte neue Rekordstände. Zwischen verschiedenen Regionen, Branchen und Anlageklassen taten sich aber auch große Unterschiede auf. Verantwortlich hierfür waren die gestiegenen Erwartungen für Wachstum sowie Inflation in den USA und befürchteten Zinserhöhungen.


01.2021  Starker Abschluss eines turbulenten Börsenjahres: Unser Marktbericht (Q4/2020)

So schwierig das vergangene Jahr mit Corona und all seinen Folgen auch war, so versöhnlich ist es an den Aktienmärkten zu Ende gegangen. Denn egal ob US-Wahl, Brexit-Chaos oder zweite Corona-Welle: Für Anleger endete 2020 mit einer Börsenrallye.


10.2020  Die Finanzielle Repression geht in die nächste Runde: Unser Marktbericht (Q3/2020)

Mit ihrem Versuch, die Finanzmärkte gegen Covid-19 zu immunisieren, haben die Zentralbanken nicht nur das Niedrigzinsumfeld zementiert, sondern scheinbar einen weiteren „Zentralbank-Put“ ausgesprochen. Was das für Anleger und Märkte bedeutet, erläutert Dr. Hans-Jörg Naumer, Leiter Global Capital Markets & Thematic Research bei Allianz Global Investors.


07.2020  Die Notenbanken gehen „all in“: Unser Marktbericht (Q2/2020)

Covid-19 hat die Kapitalmärkte im Griff, weiterhin. Gibt es möglicherweise ein Drehbuch für die Krise, bezogen auf den Verlauf und ihre langfristigen Auswirkungen auf die Kapitalmärkte? Irgendwelche Anhaltspunkte als Blaupause, möglicherweise aus der Finanzkrise 2008/09? Leider ist das nicht so einfach, erklärt Dr. Bert Flossbach, Gründer und Vorstand der Flossbach von Storch AG in Köln.


04.2020  Historisch beispiellos in vielerlei Hinsicht: Unser Marktbericht (Q1/2020)

Das erste Quartal 2020 wird in die Börsen- und Wirtschaftsgeschichte eingehen, soviel steht fest. In noch nie dagewesener Geschwindigkeit sind die Aktien abgestürzt und in noch nie dagewesener Größenordnung stemmen sich Regierungen und Notenbanken gegen eine aufgrund des Coronavirus drohende schwere Wirtschaftskrise.


01.2020  2019 – Ein Feuerwerk an den Börsen: Der Netfonds Marktbericht (Q4/2019)

Das Jahr war für Anleger so positiv wie selten zuvor. Trotz kurzzeitiger Turbulenzen haben die Märkte deutliche Gewinne verzeichnet. Positiv stimmt insbesondere, dass sich die Märkte nicht durch politische Unruhen, wie beispielsweise der Handelsstreit USA – China oder der Brexit, haben nachhaltig beeinflussen lassen.

Seite 1 von 2 1 1 12 2 2

Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen!


Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an zum Kennenlernen, Vertrauen und Lösungen finden.

Wir freuen uns auf Sie!

Sie erreichen uns unter Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter! Telefon: 040 5257755 oder direkt über unser Kontaktformular.

Kontaktdaten

finanzdoc
Heidehofweg 9a
22850 Norderstedt
Tel: 040 5257755
Fax: 040 5213877
E-Mail: info@finanzdoc.de

Copyright © 2022 Websuite Software
KontaktImpressumDatenschutzerklärung Login
Made with Websuite
WIR LEBEN BERATUNG
nach oben
Sie wünschen einen Rückruf?
Wünschen Sie einen Termin?
Sie möchten Ihre Daten ändern?
 
 
 
 

Sie benötigen einen persönlichen Ansprechpartner oder individuelle Beratung? Wir rufen Sie gerne zurück und nehmen uns Zeit für Sie.
(* Pflichtfelder)

Nachricht (Erreichbarkeit)

Sie wünschen einen persönlichen Termin mit individueller Beratung? Wir freuen uns auf ein persönliches Treffen.

Nachricht (Terminvorschlag)

Sie sind umgezogen oder andere Daten haben sich geändert? Bitte teilen Sie uns kurz mit, was wir ändern sollen, damit Ihre Unterlagen immer auf dem neuesten Stand sind. 
Wichtig: Übermitteln Sie uns auf diesem Wege keine Passwörter oder Zugangsdaten!

Nachricht (zu ändernde Daten)

Unsere Webseite verwendet neben Funktionalitäts- auch Analyse-Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden Mehr Informationen. Wenn Sie auf "Einverstanden" klicken, willigen Sie in die Verwendung dieser Cookies ein.